Gästebuch
Datum | Ort |
---|---|
Montag, 22. April 2024 | Mönchengladbach |
Thema | |
Einige Beiträge sind nicht mehraktuell. | |
Mitteilung | |
Redationeller Hinweis: Der Text zu diesem Gästebucheintrag wurde gelöscht, weil er sich teilweise auf einen gelöschten Beitrag bezieht. |
Datum | Ort |
---|---|
Montag, 22. April 2024 | Mönchengladbach |
Thema | |
Kleingarten und Vereinsmeierei. | |
Mitteilung | |
Hallo. Nachdem mein Eintrag aus dem Gästebuch entfernt wurde, möchte ich mich jetzt zum Thema Kleingarten allgemeiner äußern. Nach wie vor denke ich, dass einige Vorstandsmitglieder von damals abgewählt worden sind, andere sind alt und krank geworden und mussten ihren Kleingarten aufgeben. Wie Sie richtig geschrieben haben, sind Kleingärten keine Erbhöfe. Aus einigen Ihrer Beiträge habe ich entnommen, dass Sie bei Gericht waren. Sie schrieben auch dass Rechtsschutzversicherungen Kleingärtner nicht aufnehmen. Sowas kann teuer werden. Am besten ist es, wenn man als Kleingärtner unauffällig ist und nur das macht, was man machen muss. Also Beitrag zahlen, an der Gemeinschaftsarbeit teilnehmen und sich auf keinen Posten bewerben. Der Kleingärterverein ist gemeinnützig. Ich habe irgendwo gelesen, dass geselliges Beisammensein im Verein nicht gemeinnützig ist. Also kann man Vereinsfeste meiden, wenn man nicht in Feierlaune ist. |